
Was gehört zur richtigen Zahnhygiene?
![]() © bernardbodo AdobeStock 143546964 Für die Härtung des Zahnschmelzes (Dentin) spielt Fluorid eine wichtige Rolle, deshalb ist die Anwendung von Kontaktfluoriden (fluoridhaltige Zahnpasten/-gels), sinnvoll. An härterem Zahnschmelz „rutscht“ Karies sozusagen ab. Und bei entsprechender Ernährung mit ausgewogener Mineralstoffversorgung (Kalzium) können wir auch in hohem Alter noch kraftvoll zubeißen. Ganz einfach: Zähneputzen
Zuckerhaltiges, auch Getränke, reduzieren die Widerstandskraft unseres Zahnschmelzes und fördern somit Karies. Weniger der Zucker/die Kohlehydrate an sich als seine säurehaltigen Stoffwechselprodukte sind dafür verantwortlich. Deshalb: Nicht zwischendurch ständig (Süßes) trinken oder essen, sondern zu oder direkt nach den Mahlzeiten. Außerdem ist zu beachten, dass nach dem Genuss von Säurehaltigem wie Obst, Essig (Salat) oder Wein höchstens mit Wasser gespült und, falls nötig, Speisereste mit Zahnseide entfernt werden. Richtig Zähneputzen ist erst nach etwa einer halben Stunde erlaubt, das sonst der durch die Säure sensibler gewordene Zahnschmelz beschädigt werden kann. Spezielle Zahnpflege-Kaugummis bieten übrigens eine gute Alternative, da sie Säuren neutralisieren und Zahnbeläge durch die mechanische Reinigung beim Kauen reduzieren; außerdem sorgen sie für frischen Atem. Der Zahnarzt sagt: Vorsorgen ist besser als Bohren! Zweimal im Jahr sollten wir uns auf den Zahn fühlen lassen, dann können kleinste Schäden erkannt und umgehend behoben werden.
Weitere Artikel![]() Kinesio-Tapes: Linderung am laufenden BandBei Muskelverspannungen, -zerrungen und -schmerzen dürfen wir es jetzt bunt treiben. Kinesio-Tapes gibt es in vielen Farben und finden immer häufiger Anwendung in der Physiotherapie und anderen Bereichen. ![]() Ihr Apotheker - der Ansprechpartner für WechselwirkungenMedikamente sind ein Segen – sie helfen uns, gesund zu werden oder zu bleiben. Doch manchmal, wenn verschiedene Arzneien und Wirkstoffe aufeinandertreffen, tun sie nicht mehr, was sie sollen. ![]() So bleiben die Blutgefäße in FormElastizität heißt das „Zauberwort“, wenn es um den Erhalt der Jugendlichkeit im weitesten Sinne geht: Elastische Haut, „elastische“ Gedanken und nicht zuletzt elastische Blutgefäße. ![]() Vitamin C - das Beauty-VitaminVitamin C (Ascorbinsäure) ist ein echter Tausendsassa. Die meisten von uns schätzen es als Schutzschild gegen Erkältungskrankheiten und Entzündungen. Doch das wertvolle Vitamin hat noch viel mehr zu bieten. ![]() Krebs - Sterberate ist ru?ckläufigDie Bevölkerung wird insgesamt immer älter und im Alter steigt auch das Risiko, an Krebs zu erkranken. Die absolute Anzahl an Krebspatienten und Todesfällen nimmt deshalb entsprechend zu. ![]() Welche Rolle spielen Mikronährstoffe für die Gesundheit?Damit der Körper Tag für Tag normal funktionieren kann, wird eine Vielzahl verschiedener Nährstoffe benötigt. Grundsätzlich kann man zwischen Makro- und Mikronährstoffen unterscheiden. |