
Kapuzinerkresse – ein vielseitiges Kraut
![]() © Merrillie AdobeStock 294084670 Die enthaltenen Senföle können zur Bekämpfung von Bakterien, Viren und Hefepilzen beitragen, eine insbesondere bei Katarrhen der oberen Luftwege sowie bei Blasen- und Harnwegsinfektionen geschätzte Eigenschaft. Auch bei Verdauungsstörungen leistet die Kapuzinerkresse gute Dienste. Äußerlich angewendet begünstigt sie die Wundheilung, regt die Durchblutung an und wird auch bei der Behandlung von Hautunreinheiten eingesetzt. Insgesamt ist die Kapuzinerkresse gut geeignet, die körpereigene Immunabwehr zu unterstützen. Doch sie tut nicht nur gut, sie schmeckt auch noch entsprechend: Ebenfalls dank der Senföle angenehm scharf! Alle Pflanzenteile wie Samen, Knospen, Blüten und Blätter sind essbar. Als Kapern-Ersatz lassen sich die Knospen und Samen in Essig einlegen, doch bevorzugt werden die jungen Blüten und Blätter verwendet, um Quark, Salate oder Kräuterbutter aufzuhübschen und ihnen eine weitere pikante Note zu geben. Als „Läusefänger“ hat sich die Pflanze bei Obstbauern beliebt gemacht: Rund um den Baum (auf der Baumscheibe) ausgesät, zieht sie die Schädlinge an wie das Licht die Motten – und der Obstbaum hat seine Ruhe vor den lästigen Läusen. Ameisen, Mäuse, Schnecken und Raupen dagegen sind gar nicht scharf auf die hübsche Kresse; zwischen Gemüsepflanzen wie Salat, Bohnen, Tomaten etc. schreckt sie diese Schädlinge ab. Und noch eine spezielle Begabung wird der Kapuzinerkresse zugesprochen: Sie betätigt sich gerne als „Wetterfrosch“. Lange bevor Regen einsetzt, sollen sich Wasserperlen auf den Blättern bilden.
Weitere Artikel![]() Meilensteine in der Medizin – ChemotherapieChemotherapie, häufig auch „Chemo“ genannt, ist ein wichtiger Bestandteil bei der Behandlung vieler Krebserkrankungen. Grundsätzlich versteht man darunter die Behandlung eines Patienten mit sogenannten Zytostatika.![]() Kinesio-Tapes: Linderung am laufenden BandBei Muskelverspannungen, -zerrungen und -schmerzen dürfen wir es jetzt bunt treiben. Kinesio-Tapes gibt es in vielen Farben und finden immer häufiger Anwendung in der Physiotherapie und anderen Bereichen. ![]() Ihr Apotheker - der Ansprechpartner für WechselwirkungenMedikamente sind ein Segen – sie helfen uns, gesund zu werden oder zu bleiben. Doch manchmal, wenn verschiedene Arzneien und Wirkstoffe aufeinandertreffen, tun sie nicht mehr, was sie sollen. ![]() Hanf als MedizinHanf (Cannabis) hat eine lange Geschichte. Sehr beliebt zwar bei den Hippies der Flower-Power-Generation. In der traditionellen chinesischen und indischen Heilkunst dagegen ist es weit verbreitet.![]() Krebs - Sterberate ist ru?ckläufigDie Bevölkerung wird insgesamt immer älter und im Alter steigt auch das Risiko, an Krebs zu erkranken. Die absolute Anzahl an Krebspatienten und Todesfällen nimmt deshalb entsprechend zu. ![]() Fit im Alter – ohne Bewegung keine ChanceMit zunehmendem Alter nimmt die körperliche, aber auch die geistige Leistungsfähigkeit ab. Schuld daran sind ganz natürliche Prozesse, die bereits lange vor dem Rentenalter einsetzen. |