
Wahre Durstlöscher: Gesunde Getränke mit viel Geschmack
![]() © ViDi Studio AdobeStock 526796784 Zu einer gesunden Ernährung gehören nicht nur entsprechende Feste, sondern auch flüssige Nahrungsmittel - also Wasser, Säfte, Tees und viele mehr. Vermeintliche Durstlöscher versprechen zwar oftmals viele Vitamine und Mineralien, sind bei genauerer Betrachtung jedoch richtige Kalorienbomben mit einem hohen Zuckergehalt. Das belastet den Körper und führt auf längere Sicht zu einer ungesunden Ernährung und einer Erhöhung der Risikofaktoren für bestimmte Erkrankungen. Um also gesund zu bleiben, müssen wir nicht nur ausreichend trinken, sondern auch darauf achten, was wir trinken. Warum Trinken so wichtig für unsere Gesundheit istWasser ist für unseren Körper lebensnotwendig, schließlich besteht er zu etwa 50 Prozent daraus. Außerdem ist es Teil aller Körperzellen und Körperflüssigkeiten und hilft dabei, die Körpertemperatur und den Blutdruck zu regulieren. Möchten wir Abbauprodukte aus unserem Körper abführen, benötigen wir Wasser, damit die Nieren diese mit dem Urin ausscheiden können.
Kurzum: Damit all diese Prozesse in unserem Körper ohne Probleme ablaufen können, sollten wir auf einen ausgeglichenen Wasserhaushalt achten. Der Körper scheidet ständig Wasser aus, so müssen wir dieses über den Verzehr von Speisen und Getränken wieder zuführen.
aus. Perfekte Durstlöscher, die gesund sindGesunde Getränke sollten möglichst energiearm sein, damit sie den Körper nicht mit überflüssigen Kalorien belasten. Besonders geeignet sind
Wasser Infused Water
Als Grundsatz gilt: Trinken sollte man immer, bevor man Durst bekommt. Nimmt man zu wenig Flüssigkeit auf, gerät unter anderem der Stoffwechsel ins Stocken und das kann sich negativ auf unseren Gesundheitszustand auswirken. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Auswahl der Getränke, die wir zu uns nehmen. Viel Zucker oder Kalorien würden uns nur unnötig belasten - ein Fall für gesunde Durstlöscher also.
Weitere Artikel![]() Wie man einen Gichtanfall erkennen und behandeln kannGicht wird neben erblichen Faktoren durch Übergewicht, Alkohol, Fruktose, schlechte Ernährung und Stress begünstigt. Kommt es zu einem Gichtanfall, ist eine frühe Behandlung wichtig für den weiteren Verlauf.![]() Kreislaufprobleme - mit diesen Tipps fördern Sie Ihre DurchblutungPlaqueablagerungen, Blutgerinnsel oder verengte Blutgefäße können zu Kreislaufproblemen führen. Wie Bewegung, gesunde Ernährung und weitere Tipps gegen Kreislaufprobleme helfen, erfahren Sie hier.![]() Organspende: Für ein informierte EntscheidungEine Organspende ist eine Entscheidung, die Leben schenken kann. Denn für viele schwerkranke Menschen ist ein Spenderorgan oft die einzige Überlebenschance. In Deutschland ist die Organspende klar geregelt.![]() Impfungen im Alter - eine einfache Maßnahme für ein längeres LebenImpfungen können Ihre Gesundheit schützen. Erfahren Sie mehr über die Impfstoffe, die für Erwachsene im fortgeschrittenen Alter empfohlen werden.![]() Frauengesundheit - mit diesen Tipps bleiben Frauen in jedem Alter gesundDie Bedeutung einer proaktiven Gesundheitsvorsorge für Frauen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Hier sind einige wichtige Tipps zum Thema Frauengesundheit.![]() Wie Hydroxylapatit zur Kariesvorbeugung benutzt wirdWenn es um unsere Zahngesundheit geht, sind die Ansprüche an Zahnpflegeprodukte hoch. Bei der Kariesprophylaxe rückt zunehmend der Wirkstoff Hydroxylapatit in den Vordergrund. |